Möbelfüße

Keine Produkte in dieser Sammlung gefunden.

Tischbeine und Zubehör

Möbelzubehöre sind Produkte für Heimwerker, Schreiner und Hobbyheimwerker, die verschiedene DIY-Projekte (Do It Yourself) umsetzen, sowie für alle, die ein bestimmtes Möbelteil ersetzen müssen.
Möbelbeine sind Produkte, die für Tische, Hocker und verschiedene kleinere Möbel entworfen wurden. Sorgfältig ausgewählte Möbelfüße sind dafür verantwortlich, dass die Möbel sicher und stabil sind. Trotz ihrer geringen Größe sind diese Artikel die Grundlage für jedes Möbelstück. Es ist kaum vorstellbar, dass man bequem auf einem nicht stabilen Sessel sitzt. In der breiten Palette der Tischbeine finden Sie verschiedene Arten von Produkten. Sowohl Standard Möbelfüße als auch dekorative Tischbeine. Sie sind in verschiedenen Varianten in Bezug auf Form, Farbe und Materialien für die Herstellung erhältlich.

Arten und Zweck der Tischbeine

Tisch oder Möbelbeine können für jede Art von Möbel verwendet werden. Sie sind das Fundament von Hockern, Kaffeetischen, Tischen, Sofas, aber auch vielen Schränken, z.B Küchenschränken. Grundsätzlich lassen sich Produkte dieser Kategorie in feste Möbelbeine und verstellbare Möbelbeine unterteilen. Letztere verfügen über eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten, mit denen sich die gewünschte Höhe für ein bestimmtes Möbelstück leicht und präzise einstellen lässt. Stellfüße für Küchenschränke haben auch den Vorteil, dass bei zukünftigen Renovierungen oder Änderungen der Möbelanordnung die gleichen Füße problemlos für eine andere Einstellung verwendet werden können.
Im vorgestellten Sortiment finden Sie Produkte, die sich auch im Material unterscheiden. Tischbeine aus Kupfer- und Aluminiumlegierungen oder Zink und Aluminium sind sehr leicht. Darüber hinaus hat diese Art von Produkt auch ein ästhetisches, glänzendes Aussehen. Stahlbeine wiederum sind ein Vorschlag für Menschen, die Produkte benötigen, die so langlebig wie möglich sind. Sie werden erfolgreich in Möbeln Anwendung finden, deren Gesamtgewicht sogar 100 Kilogramm übersteigt.
Scheinbar scheint das Erscheinungsbild von Möbelbeinen praktisch bedeutungslos zu sein. Nichts irreführenderes - falsch ausgewählte Produkte machen sich bemerkbar und stören den eingerichteten Raum. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, das Aussehen und die Anpassung der Produkte nicht nur an das jeweilige zu verwendende Möbelstück, sondern auch an die Umgebung dieses Möbelstücks zu berücksichtigen. Auf diese Weise erhalten Sie Ausgewogenheit und Harmonie im Innendesign, und frisch gekaufte Möbelbeine sorgen für zusätzlichen Charme.

Wie montiere ich Möbelbeine? Montage und wichtige Teile für die Beine

Wenn Sie bereits die Art und das Aussehen der Möbelbeine ausgewählt haben, sollten Sie sich unbedingt überlegen, was Sie für die Installation dieser Art von Produkten benötigen. Dies ist ein sehr wichtiger Moment, der sich positiv auf das Ergebnis auswirken wird. Für die Installation sind verschiedene Teile wie eine Metall- oder Stahlfußplatte, Möbelfilzpolster und einstellbare Fußklammern (Sockelklammern) erforderlich.
Die Installation von Möbelbeinen erfordert normalerweise die Lieferung von Möbelschrauben. Diese Methode ist so einfach, dass nur durch den Boden gebohrt werden muss. Eine andere Möglichkeit, die Möbelbeine zu befestigen, besteht darin, Schrauben, Gewinde oder Kleber und Dübel zu verwenden. Diese Idee ist jedoch am umständlichsten. Ein guter Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von Gewinde- oder Schraubbefestigungsplatten. Diese Lösung eignet sich besonders für Personen, die wenig Erfahrung mit Heimwerken haben.

Möbelpolster aus Filz, Gummi und Kunststoff

Die wörtliche und metaphorische Krönung eines jeden Möbelbeins ist natürlich die Befestigung eines geeigneten Polsters. Am beliebtesten sind Filzgleiter, die Geräusche beim Bewegen der Möbel wirksam dämpfen und stark und weich genug sind, um die Bodenoberfläche zu schützen. Die Auswahl der richtigen Polster ist wichtig, um Kratzer auf dem Boden zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, wenn der Boden aus Holz besteht - Holzpaneele und Parkettböden lassen sich am einfachsten zerkratzen. Wenn Sie sich für selbstklebende Filzgleiter aus dieser Kategorie entscheiden, erhalten Sie Sicherheit und Komfort, wenn Sie die Möbel zum bestmöglichen Preis verwenden.

 

 

Siehe verwandte Kategorien - Möbelfüße